Ob du das Ahrtal zum ersten Mal besuchst oder längst in sein einzigartiges Flair verliebt bist – hier findest du eine sorgfältig zusammengestellte Übersicht über die schönsten Aktivitäten und dauerhaften Attraktionen der Region. Von aussichtsreichen Wanderwegen wie dem Rotweinwanderweg und dem AhrSteig über spannende Entdeckerpfade für Kinder bis hin zu kulturellen Highlights und Schlechtwetter-Tipps: das Ahrtal ist zu jeder Jahreszeit erlebenswert.
Hier findest du Inspiration für:
Naturliebhaber und Wanderfreunde
Familien mit Kindern & Jugendlichen
Kulturinteressierte und Geschichtsfreunde
Genießer von Wein, Ruhe und regionaler Vielfalt
Und das Beste: Unser Ferienhaus liegt mittendrin – als perfekter Ausgangspunkt für all diese Erlebnisse. Ob du morgens zur Wanderung aufbrichst, nachmittags eine Alpaka-Tour planst oder abends in einer gemütlichen Straußwirtschaft einkehrst – von hier aus ist alles möglich.
Ob sportlich aktiv, gemütlich flanierend oder tief eintauchend – das Ahrtal bietet für jede Stimmung das passende Erlebnis.
Rotweinwanderweg
Klassiker im Ahrtal – 35 km über die schönsten Höhenwege zwischen Altenahr und Bad Bodendorf, durch Weinberge, mit Panoramablicken.
AhrSteig
Anspruchsvollerer Weitwanderweg von Blankenheim bis Sinzig, in 7 Etappen, mit Schluchten, Wäldern, Höhenzügen und Aussichtspunkten.
Teufelsloch bei Altenahr
Mystisch anmutende Felsformation mit toller Aussicht – auch als Teil von Rundwanderungen machbar.
Ommelbachtal & Teufelschlucht (bei Bad Neuenahr)
Verwunschene Natur, Bachlauf, Schluchten, Steinbrücke – Geheimtipp für Naturliebhaber.
Sondersberg & Bunte Kuh
Schöne Rundwanderung mit Aussicht, Naturdenkmälern und Weinbergen bei Dernau.
Burgruine Are
Wanderziel mit historischem Flair – traumhafte Aussicht über Altenahr und das Ahrtal.
Burg Olbrück
Höhenburg mit Info-Stationen, Turmbesteigung und Kulturveranstaltungen – toller Ausflug mit Kindern.
Waldkletterpark Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kletterspaß auf 7 Hektar mit Seilrutschen und Kinderparcours – für Groß und Klein.
Alpaka-Wanderungen
Wandererlebnisse mit flauschigen Begleitern – ideal für Familien, z. B. bei Hirschbach- oder Stoffelsbach-Alpakas.
Radfahren auf dem Ahr-Radweg
Flach und familienfreundlich, entlang der Ahr von Blankenheim bis Sinzig – teils asphaltiert, gut beschildert. In Teilen aber noch nicht wieder hergestellt!
Brohltalbahn Vulkan-Express
Historische Schmalspurbahn mit Dampfzug durch das Brohltal – Fahrt wie vor 100 Jahren.
Kurpark Bad Neuenahr mit Wasserspielplatz
Große Grünanlage mit Spielbereichen, Musikpavillon, Liegewiesen und Kneippbecken.
Schmetterlingsgarten (saisonal)
Liebevoll angelegter Garten mit Schmetterlingen, Kräutern, Insektenhäusern.
Barfußpfade (z. B. entlang der Ahr)
Natur mit allen Sinnen – Steine, Holz, Wasser, Sand … besonders im Sommer beliebt.
Freibad & Hallenbad (TWIN Bad Neuenahr)
Schwimmen, Rutschen, Planschbecken und Saunabereich – wetterunabhängig.
Kinderführungen (z. B. „Mit Lotta durch die Weinberge“) Spielerisch gestaltete Touren für Kinder, altersgerecht erklärt.
Dokumentationsstätte Regierungsbunker (Ahrweiler)
Eindrucksvolle Führung durch einen geheimen Schutzbunker – Geschichte zum Anfassen.
Museum Römervilla
Antike Mosaike, römischer Fußboden, Wandmalereien – sehr anschaulich präsentiert.
Kulturzentrum Synagoge Ahrweiler
Ausstellungen, Lesungen, Musik & Erinnerungskultur – modern und offen für alle Altersgruppen.
Kino-Center Bad Neuenahr
Aktuelle Filme, Familientage, Snackangebote – klassisches Kinoerlebnis.
Escape-Rooms (in Bad Neuenahr oder Umgebung)
Kniffliger Rätselspaß für Jugendliche und Erwachsene – teils auch für Gruppen oder Schulklassen geeignet.
Altstadt Ahrweiler
Fachwerk, Stadtmauer, Stadttore, Weinstuben – mittelalterliches Flair.
Stadtführungen & Themenführungen
Klassiker wie „Kaiserinnen & Kurschatten“, „In Vino Veritas“, Nachtwächter-Rundgänge.
Burgruine Are & Burg Olbrück
Geschichte erleben mit Aussicht – besonders spannend für Kinder mit Entdeckergeist.
Kirchen & Kapellen (z. B. St. Laurentius in Ahrweiler)
Romanische Baukunst, Orgelkonzerte, stille Rückzugsorte.
Lesungen, Konzerte & Kurkonzerte
Besonders im Kurpark oder in der Synagoge – auch für jüngeres Publikum zugänglich.
Weingüter & Straußwirtschaften
Viele familiengeführte Betriebe mit Verkostungen, Kellerführungen und Weinfesten.
Weinproben für Jedermann (z. B. im Weingut Kriechel)
Ohne Voranmeldung – auch thematisch oder saisonal.
Dagernova Weinmanufaktur
Betriebsführungen mit 3er-Weinprobe, Käse & Wein-Abende, moderne Präsentation.
Weinfrühling Mittelahr (April–Mai)
Kombination aus Wandern, Verkosten und Genießen – offene Weinkeller entlang des Rotweinwanderwegs.
Leider ist Ralf am 30.11.21 völlig unerwartet verstorben. Bei Interesse an seinen Bildern, sendet uns bitte eine E-Mail!
Ralf Mazura . Raumkonzepte & Kunst
Die Räume unserer Ferienwohnungen wurden mit Bildern des Künstlers Ralf Mazura verschönert! Sie verleihen den Ferienwohnungen den finalen kreativen Anstrich, erschaffen ein ganz besonderes Wohl- & Wohngefühl und geben jedem Zimmer einen individuellen Touch. Das Ergebnis ist ein einziga(h)rtiges Raumkonzept für jedes Zimmer.
Haus Ahrglück
Ferienhaus / Ferienwohnungen
Nollstr. 43 . 53506 Rech
Telefon: +49 (0) 26 43 - 904 92 47
E-Mail: urlaub@haus-ahrglueck.de